loader

Objekt des Monats August 2024

Markierungskreuz von J.M. Dicaire

Diesmal präsentieren wir ein bewegendes Stück Geschichte aus unserer Sammlung: das Markierungskreuz von Jean-Maurice Dicaire, einem jungen kanadischen Soldaten, der sein Leben im Zweiten Weltkrieg opferte. Dieses Kreuz markierte ursprünglich das Feldgrab von Jean-Maurice, der auf tragische Weise im Kampf während des Vormarsches nach Zuid-Beveland ums Leben kam.

Jean-Maurice Dicaire, der jüngste von dreizehn Kindern der Familie Dicaire, wuchs in Aylmer, Quebec, auf. Nach seinem Umzug nach Hawkesbury in Ontario und später nach Montreal entschloss er sich in jungen Jahren, in die kanadische Armee einzutreten. Mit nur siebzehn Jahren trat er in das Régiment de Maisonneuve ein, eine Einheit, die am 7. Juli 1944 in Frankreich landete und an bedeutenden Kämpfen unter anderem in Falaise, Dünkirchen, Antwerpen, Turnhout und der Schlacht um die Schelde beteiligt war.

Während des Vormarsches nach Zuid-Beveland wurde Jean-Maurice von einer deutschen Mörsergranate getroffen. Er starb am 29. Oktober 1944 an seinen Verletzungen. Jean-Maurice wurde zunächst in einem Feldgrab beigesetzt, das durch das Kreuz markiert war, das nun Teil unserer Sammlung ist.

Umsiedlung und Wiederentdeckung

Nach dem Krieg wurden viele Feldgräber auf offiziellen Militärfriedhöfen umgebettet. Obwohl die meisten Soldaten anderswo ruhen, blieb Jean-Maurice auf dem allgemeinen Friedhof in Kloetinge. Sein Grab wurde zu einem Denkmal für sein Opfer. Das Markerungskreuz, das lange Zeit in Vergessenheit geriet, wurde von einem aufmerksamen Zeeuw bei einem Müllcontainer gefunden und dem Bevrijdingsmuseum gespendet.

Auf dem Kreuz ist leider der Name von Jean-Maurice falsch angegeben. Seine Familie erhielt am 12. November 1944 einen Brief von Pfarrer G. Marchand, der die Umstände seines Todes erläuterte. Dieser Brief ist ein wichtiges historisches Dokument und bestätigt die tragischen Ereignisse, die zum Tod dieses jungen Soldaten führten.

Ein Bewegendes Erinnerungsstück

Das Markierungskreuz von Jean-Maurice Dicaire ist nicht nur ein greifbares Erinnerungsstück an die Opfer des Zweiten Weltkriegs, sondern auch ein Symbol für die Vergessenheit, die selbst die heldhaftesten Taten umhüllen kann. Dieses Objekt erinnert uns an die persönlichen Geschichten hinter dem Krieg, die jungen Leben, die verloren gingen, und die fortwährende Ehrung ihres Mutes und ihrer Opferbereitschaft.

Bevrijdingsmuseum Zeeland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.