loader

Objekt des Monats – November 2024

Eine von Verlust geprägte Kindheit

Die Spielzeugpuppe, die Sie hier sehen, gehörte Jannie Meesen-Feijtel, geboren am 26. November 1931 in Schoondijke. Jannie wuchs in den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs auf. Sie war erst neun Jahre alt, als der Krieg begann, und als einziges Kind von Willem und Janneke Feijtel-Ribbe hatte sie eine besondere Bindung zu ihren Eltern. Am 10. Mai 1943 wurde ihr junges Leben jedoch von großem Kummer getroffen, als ihre Mutter an Lungen- und Bauchproblemen verstarb. In einer Zeit, in der Antibiotika noch nicht verfügbar waren, gab es keine Rettung. Der Verlust ihrer Mutter hinterließ einen tiefen Eindruck bei Jannie, und der Schmerz blieb ihr für immer.

Eine Kostbare Erinnerung

Am 10. Oktober 1944 wurde das friedliche Dorf Schoondijke von einem verheerenden Luftangriff getroffen, der auch Jannies Elternhaus schwer beschädigte. Zwischen den Trümmern begann Jannie nach wertvollen Erinnerungsstücken zu suchen, die das Bombardement überstanden hatten. Zu ihrer großen Freude fand sie ihre geliebte Paljaspuppe, ein Geschenk ihrer Mutter. Diese Puppe, mit ihrem harten Gesicht und dem Körper aus Stroh, war mehr als nur ein Spielzeug. Sie war ein Symbol für die tiefe Liebe zwischen Mutter und Tochter.
Die Paljaspuppe bot Jannie Trost in einer Zeit großer Unsicherheit und Trauer. Trotz der Zerstörung um sie herum blieb die Puppe eine greifbare Erinnerung an die Liebe und Fürsorge ihrer Mutter. Für Jannie verkörperte diese Puppe die Stärke familiärer Bindungen und die Wärme einer Mutter, selbst in den schwierigsten Zeiten.

Heute steht die Puppe als Symbol für den Mut und die Widerstandskraft von Jannie und ihrer Familie während einer der schwierigsten Zeiten der Geschichte. Die Geschichte der Puppe erzählt nicht nur von den Herausforderungen der Kriegsjahre, sondern auch von der Liebe und der unzerbrechlichen Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Kind. Diese Puppe bleibt ein bleibendes Denkmal für die Stärke der Familie, selbst in den dunkelsten Tagen.

Bevrijdingsmuseum Zeeland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.