loader

Die treibenden Kräfte

Das Bevrijdingsmuseum Zeeland wird zu 99 % von Freiwilligen betrieben. Derzeit sind es über 100! Diese Gruppe von begeisterten Menschen kommt aus allen Lebensbereichen: jung, alt, pensioniert, berufstätig, studierend, Männer, Frauen, akademisch ausgebildet oder praktisch geschult. Was sie alle verbindet, ist ihre Begeisterung und Hingabe an unser Museum. Das Bevrijdingsmuseum Zeeland wird von der Stichting Bevrijdingsmuseum Zeeland betrieben, die auch den Bevrijdingspark Zeeland verwaltet. Das Museum ist ein registriertes Museum, was bedeutet, dass es professionellen Standards entspricht und sich für hohe Qualität in allen Aktivitäten einsetzt.

Leitung und Freiwillige

Das Museum wird von Stef Traas geleitet, dem hauptamtlichen Direktor/Kurator (1 FTE). Stef hat Wirtschaftsinformatik an der Hogeschool Zeeland studiert und sieht es als Herausforderung, das Museum als Kulturbetrieb zu führen. Die restliche Arbeit wird von unseren engagierten Freiwilligen erledigt. Sie sind gemeinsam verantwortlich für die Verwaltung der Sammlung, des Gebäudes, der Bildung, der Öffentlichkeitsarbeit, der Pflege der Ausstellungen, der Restaurierungen und vieles mehr.

Vorstand

Die Museumsorganisation wird von der Stichting Bevrijdingsmuseum Zeeland geleitet, mit folgender Zusammensetzung:

  • Kees Traas (Vorsitzender)
  • Mr. Marc Weise (Sekretär)
  • Kees Meerman (Schatzmeister)
  • Piet Meulpolder
  • Mr. Filip van Gurp
  • Ing. Kees Sanderse

Unsere Vorstand besteht aus sechs Personen mit beeindruckenden Erfolgen in der Wirtschaft, unterschiedlichen Hintergründen und vielfältigen Qualitäten. Vorstandsmitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt und können nach Ablauf dieser Amtszeit für weitere drei Jahre wiederernannt werden. Der Vorstand hat sich dem Code Cultural Governance und dem Ethischen Kodex für Museen verpflichtet. Diese Kodizes gewährleisten eine gute, verantwortungsbewusste und transparente Leitung und Aufsicht im Kulturbereich. Weitere Informationen finden Sie im Code Cultural Governance.

Zusammenarbeit

Das Bevrijdingsmuseum Zeeland legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Kulturbereich. Durch die Zusammenarbeit entsteht eine Kreuzbestäubung, die zu spannenden gemeinsamen Projekten und Initiativen führt.

Das Bevrijdingsmuseum ist Mitglied des Niederländischen Museumsverbands und des Verbands der Zeeland-Museen. Darüber hinaus arbeitet das Museum eng mit wichtigen nationalen Kollegenmuseen innerhalb der Stiftung Museen und Gedenkstätten 40-45 zusammen. Wir nehmen auch an der Stiftung Tagesattraktionen Zeeland teil und arbeiten mit der Stiftung Land van Borsele zusammen, um die Region besser zu fördern.

Das Bevrijdingsmuseum ist eines der fünf Themenmuseen in Zeeland, neben dem Zeeuws Museum, dem Watersnoodmuseum, dem Maritimen Museum und dem Industriemuseum. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Bemühungen, die reiche Geschichte und Kultur Zeelands zu bewahren und zu teilen.

Zusätzlich zu diesen Kooperationen hat das Bevrijdingsmuseum Zeeland viele weitere Partner, mit denen wir gemeinsam die Kultur und Geschichte Zeelands lebendig und lebhaft halten.

Bevrijdingsmuseum Zeeland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.