Objekt des Monats Mai 2024
Englandfahrer J. Stouthamer
In dieser Monat präsentieren wir eine besondere Sammlung, die vor einigen Jahren unserem Museum geschenkt wurde: die persönlichen Besitztümer von Jacobus Stouthamer, einem mutigen Englandfahrer aus Sas van Gent. Seine Sammlung gibt Einblick in seine abenteuerliche Flucht durch Europa während des Zweiten Weltkriegs, seine bedeutenden Beiträge zu den alliierten Kriegsanstrengungen in London und seine spätere Rolle im Militärischen Oberkommando in Zeeland.
Zu den Objekten gehören Stouthamers Fernglas, Kompass, ein silbernes Armband mit Decknamen sowie verschiedene Dokumente und Auszeichnungen. Diese Artefakte repräsentieren seine Reise vom Direktor des Arbeitsamtes in Sas van Gent bis zu seinen entscheidenden Aufgaben in London. Nach seiner Ankunft in England wurde Stouthamer zum Leiter des Niederländischen Arbeitsamtes in London ernannt, wo er für die Arbeitszuweisung niederländischer Bürger in der britischen Hauptstadt verantwortlich war.
Nach dem Krieg
Nach dem Krieg kehrte Stouthamer in das befreite Niederlande zurück und wurde in die Militärregierung in Zeeland eingebunden. Diese Übergangsregierung war für die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Überwachung des Wiederaufbaus nach der Befreiung verantwortlich. Seine Rolle dort verdeutlicht sein anhaltendes Engagement für die niederländische Gesellschaft in Zeiten des Wiederaufbaus und der Erholung.
Eine einzigartige Entdeckung
Sein Archiv und seine persönlichen Gegenstände bieten eine einzigartige Gelegenheit, das persönliche und berufliche Leben von Jacobus Stouthamer zu erkunden – von seinem Widerstand gegen die deutsche Besatzung bis zu seinen Beiträgen zum Wiederaufbau der Niederlande nach dem Krieg. Diese Sammlung hebt seinen Mut und seine Hingabe hervor und dient als Erinnerung an die Komplexität des Krieges und die Kraft menschlicher Resilienz.