Objekt des Monats – Mai 2025 Ein technisches Hilfsmittel in der Küstenverteidigung In der Sammlung des Bevrijdingsmuseum Zeeland befindet sich […]

Objekt des Monats – April 2025 Beschossenes Wegweiser-Schild aus Hoedekenskerke Dieses metallene Wegweiser-Schild, stark beschädigt durch Einschusslöcher und Granatsplitter, stammt […]

Festung von Vlissingen Während des Zweiten Weltkriegs errichteten die Deutschen eine Verteidigungslinie, die sich von Fort Rammekes über Abeele und […]

Die „Rommel-Spargel“ Feldmarschall Erwin Rommel wurde Ende 1943 und Anfang 1944 mit der Inspektion der Küstenverteidigungsanlagen an der Westfront beauftragt. […]

Russischer Entwurf Diese Kanone wurde 1937 vom russischen Ingenieur M. N. Loginov entworfen. Er stützte sich auf das Fahrgestell der […]

Freie Sicht Dieses Bunkerkomplex ist eine 1:1-Replik der bestehenden Flak-Stellung auf der Beveland-Seite des Sloedam. Wie das Original ist der […]

Objekt des Monats März 2025 Ein junger Zeeuws Matrose auf See Am 30. November 1919 wurde Johannes Pieter Wagenaar in […]
Ein Moment der Besinnung und Ehrung Die jährliche Gedenkveranstaltung am Sloedam findet traditionell am letzten Samstag im Oktober statt und […]

Von Notkirche zur Landwirtschaftsscheune Am Samstag, dem 18. Juli 2015, versammelte sich eine große Gruppe von Freiwilligen des Bevrijdingsmuseums Zeeland […]

Unüberwindlicher Strand Um die zeeländischen Strände – wie auch andere Küstenverteidigungsanlagen – für eine alliierte Landung unzugänglich zu machen, errichteten […]